Zotero Zitierstil ändern im fertigen Dokument
Hallo,
wie kann ich in der fertigen Word Datei den Zitierstil noch mal ändern, wenn man Dr. Vater einen anderen haben möchte?
Verzweifelte Grüße
Michaela
wie kann ich in der fertigen Word Datei den Zitierstil noch mal ändern, wenn man Dr. Vater einen anderen haben möchte?
Verzweifelte Grüße
Michaela
Da wird beschrieben wie ich es bei einem neuen Dokument machen muss.
Aber ich hab eine Arbeit die hat 90 Seiten zig Zitate und die Literaturliste unten. Und nun muss es eine andere Optik sein.
WAs kann ich tun??? Die ganzen 90 Seiten irgendwie markieren?
Wie kann ich den Zitationsstil ändern?
"Open the Document Preferences window, e.g. to change the citation style. "
Also einfach den Knopf mit dem entsprechenden Symbol klicken und neuen Zitierstil auswaehlen. Wenn das nicht klappt muesstest Du etwas genauer beschreiben warum nicht.
Aber egal. Ich speichere jetzt schnell das Dokument und die Änderungen kann ich manuell akzeptieren.
ich habe ungefähr das gleiche Problem. Ich bin noch nicht komplett fertig mit der Dr.Arbeit, aber ich muss den Zitierstil ändern, der der ca. passen würde ist der Stil "Springer", bisher waren meine Quellen mit Fußnote immer am Seitenende der jeweiligen Seite.
Es muss aber ein fortlaufendes nummeriertes Literaturverzeichnis am Ende des Dokuments sein und es darf kein "et. all" in der jeweiligen Quelle verwendet werden.
Wenn ich das Dokument in Word geöffnet habe und nun über Document Preferences versuche diesen zu ändern, formatiert Zotero in Word auch, allerdings ist dann auf fast jeder Seite wo vorher am Ende der Seite die Quelle stand, nur Wirrwarr wie " mnmbnmnjgfnhmnmmn0000000"...
Könnte mir da jemand weiterhelfen, ich weiss nicht mehr weiter?!
Vielen Dank schonmal.
Beste Grüße
Ich habe zwar den Zitiertstil eingestellt, aber wenn ich mehrer Autoren zitiere soll et al. kommen und nicht u.a. ...
Weiß jemand wie ich das ändern kann? Wenn ich auf Zitier-Editor gehe weiß ich leider nicht wo ich da was umstellen muss :/
Beste Grüße und vielen Dank schonmal
Das musst du nach der Info Sektion einfügen:
<locale xml:lang="de">
<terms>
<term name="et-al">et al.</term>
</terms>
</locale>
Wenn bereits eine Locale Sektion für deutsch (de) besteht, dann einfach nur die term name.... Zeile reinkopieren.
https://www.zotero.org/support/dev/citation_styles/style_editing_step-by-step
Muss ich das überall bei term name ändern? Wenn ich den Term kopiere wird er leider nicht richtig eingesetzt... Ich habe en Stil Gesellschaft für Bildung und Forschung in Europa - Harvard (Deutsch).
Vielen Dank im Voraus!
<term name="et-al">et al.</term>
vor den ersten Term packen. Also Zeile 27.Kannst du mir auch noch sagen, wie ich ein Leerzeichen hinter den Doppelpunkt und vor die Seitenzahl bekomme? Wenn ich eine Seitenzahl von bis eingebe kommt zwischen den Zahlen immer ein Gedankenstrich anstatt ein einfacher Bindestrich. Wissen Sie wie ich das ändern kann?
Und bei zwei Autoren verwende ich ja noch nicht et al.. Aktuell steht da ein &-Zeichen zwischen den zwei Autoren. Wie könnte ich diese mit einem / trennen?
Danke im Voraus!!!
Könntest du mir ggf. wieder sagen, in welcher Zeile ich was anpassen soll, damit ich die folgenden Änderungen umgesetzt bekomme:
1. Zwei Autoren mit einem "/" statt "&"-Zeichen trennen
2. Leerzeichen vor der Seitenzahl
3. Bindestrich anstatt Gedankenstrich
Vielen Dank!!!
- Generell mehr mit Gruppendelimitern machen, als pre/suffix verwenden.
<macro name="author-short">
<names variable="author">
<name form="short" delimiter="/" delimiter-precedes-last="never" initialize-with=". "/>
<substitute>
<names variable="editor"/>
<names variable="translator"/>
<text macro="anon"/>
</substitute>
</names>
</macro>
und
<citation et-al-min="3" et-al-use-first="1" disambiguate-add-year-suffix="true" disambiguate-add-names="true" disambiguate-add-givenname="true">
<layout prefix="(" suffix=")" delimiter="; ">
<group delimiter=", ">
<group delimiter=" ">
<text macro="author-short"/>
<text macro="year-date"/>
</group>
<text variable="locator"/>
</group>
</layout>
</citation>
(bitte keinen Text (siehe die ersten Zeilen) in den Code reinmachen, oder zumindest auskommentieren. ;) )
Irgendwie kann ich den Stil nicht abspeichern? Bzw. er lässt sich nicht in die Liste hochladen...
ich bekomme die folgende Fehlermeldung
"C:\Users\ajessat\OneDrive - XXX\Desktop\Annika_Zitationsstil.csl" is not a valid CSL 1.0.2 style file, and may not work properly with Zotero.
Are you sure you want to continue?
Ich habe es schon in verschiedenen Ordnern versucht abzulegen
Das hat nichts mit dem Ordner zu tun und lässt sich von überall installieren.
Irgendwas hast du halt entweder falsch reinkopiert oder verändert. ;)
Ich habe jetzt nur noch das Problem, dass wenn ich eine Seitenrange angebe, dass dazwischen eine Gedankenstrich statt ein Bindestrich ist. Können Sie mir sagen wie ich das ändern kann?
https://pastebin.com/mhuhJY87
Vielen Dank im Voraus!
Ansonsten müsstest Du den page-range-delimiter in den terms neu definieren. American Medical Association macht das z.B., könnte also als Vorlage dienen