HansBredow
About
- Username
- HansBredow
- Joined
- Roles
- Member
Comments
-
Ich bin mir nicht ganz sicher warum, aber jetzt funktioniert es. Ich hatte den nunmehr validierten Stil tatsächlich noch nicht mit einem Wechsel des Stils, sondern nur durch Anklicken aktiviert. Aber der Stil hatte ja vorher normal funktionier…
-
Es handelt sich nicht um die erste, sondern eine folgende Zitation. Es handelt sich immer um die EIntragsart "Wörterbucheintrag". Im den Feldern für Herausgeber und Autoren stehen jeweils Nach- und Vorname. Wir verwenden diese Eintragsart um jur…
-
Hello again, here is a second attempt: https://gist.github.com/anonymous/4966513 My friend has ran the style through a validation program and fixed errors until it was claimed valid. Does this help?
-
Thank you very much adamsmith, I will see if we can fix that.
-
I hope I have done this correctly: https://gist.github.com/anonymous/4961566 Actually it is a strange German lawyers style of citation. But it works just fine with my friend.
-
Right would be this (It part of a book): Maunz/Dürig/Herzog, Art. 5: (Editor/Editor/Author, Title:) Wrong and actually used is this: Herzog, Grundgesetz Kommentar 2012, (Author, Title of whole work year) I can only assume …