Installation Zotero 6 unter Win 8.1 >> keine Sprachdateiauswahl für Rechtschreibprüfung möglich
Hallo Zotero- Gemeinde,
Ich habe vor wenigen Tagen die Software Zotero kennen und lieben gelernt. Ein sehr mächtiges und praktische Tool. Ich habe die Software auf zwei Maschinen problemlos installieren können. Einmal unter dem Betriebssystem Windows 10 und einmal unter dem Betriebssystem Windows 8.1. Unter Win 10 funktioniert die Software tadellos. Man kann die Rechtschreibprüfung auf alle Sprachdateien in 30 Sprachen umstellen, wie es einem gefällt.
Leider klappt das bei der Maschinen mit dem Win 8.1 nicht. Es lässt sich zwar im Kontext - Menü die Rechtschreibprüfung aktivieren und auch deaktivieren, jedoch ist im Fenster, in dem man die Sprache auswählen kann wird keine einzige Sprache angezeigt.
Standardmäßig ist die englische Sprachdatei aktiv, ich würde diese gern auf die deutsche Datei umstellen.
Möglicherweise wird der Pfad nicht erkannt oder die Verwaltung unter Win 8.1 geschieht anders als unter Win 10.
Kennt jemand dieses Phänomen und hat dazu einen Lösungsvorschlag, für den wäre ich sehr dankbar.
Beste Grüße vom Archivar-0815
Ich habe vor wenigen Tagen die Software Zotero kennen und lieben gelernt. Ein sehr mächtiges und praktische Tool. Ich habe die Software auf zwei Maschinen problemlos installieren können. Einmal unter dem Betriebssystem Windows 10 und einmal unter dem Betriebssystem Windows 8.1. Unter Win 10 funktioniert die Software tadellos. Man kann die Rechtschreibprüfung auf alle Sprachdateien in 30 Sprachen umstellen, wie es einem gefällt.
Leider klappt das bei der Maschinen mit dem Win 8.1 nicht. Es lässt sich zwar im Kontext - Menü die Rechtschreibprüfung aktivieren und auch deaktivieren, jedoch ist im Fenster, in dem man die Sprache auswählen kann wird keine einzige Sprache angezeigt.
Standardmäßig ist die englische Sprachdatei aktiv, ich würde diese gern auf die deutsche Datei umstellen.
Möglicherweise wird der Pfad nicht erkannt oder die Verwaltung unter Win 8.1 geschieht anders als unter Win 10.
Kennt jemand dieses Phänomen und hat dazu einen Lösungsvorschlag, für den wäre ich sehr dankbar.
Beste Grüße vom Archivar-0815