Deutsche Zitierweise
Hallo,
kann mir jemand einen Hinweis geben, wie der Zitierstil für klassische deutsche Zitierweise mit Fußnoten und Hochzahl heißt? Vor Allem sollen mehrere Autoren übernommen werden
Beispiel Vollbeleg:
Nachname, Vorname/Nachname2 Vorname2/Nachname3 Vorname2: Titel, Ort: Verlag, Jahr, Seitenbereich.
Beispiel Kurzbeleg:
Nachname/Vorname, Jahr, Seite.
Literaturverzeichnis Buch:
Name, Vorname: Titel, ggf. Vorname Name (Hrsg.), ggf. Bd., ggf. Auflage, Ort: Verlag, Jahr.
Ineternet:
Name, Vorname: Titel, in: Plattform, Erstelldatum, [online] URL [TT.MM.JJJJ]
kann mir jemand einen Hinweis geben, wie der Zitierstil für klassische deutsche Zitierweise mit Fußnoten und Hochzahl heißt? Vor Allem sollen mehrere Autoren übernommen werden
Beispiel Vollbeleg:
Nachname, Vorname/Nachname2 Vorname2/Nachname3 Vorname2: Titel, Ort: Verlag, Jahr, Seitenbereich.
Beispiel Kurzbeleg:
Nachname/Vorname, Jahr, Seite.
Literaturverzeichnis Buch:
Name, Vorname: Titel, ggf. Vorname Name (Hrsg.), ggf. Bd., ggf. Auflage, Ort: Verlag, Jahr.
Ineternet:
Name, Vorname: Titel, in: Plattform, Erstelldatum, [online] URL [TT.MM.JJJJ]
Den Stil "Deutsche Zitierweise" basierend auf den Richtlinien von Mentorium gibt und einen laut Scribbr sind hier käuflich zu erwerben (siehe Schritt 6): Richtige Literaturrecherche und Zitieren mit Zotero nach “Deutscher Zitierweise”