Zitierweise nach Kurzbeleg und Literaturverzeichnis
Hallo zusammen,
ich verzweifle leider bei der Suche nach einem passenden Stil. Ich schaffe es leider auch nicht mir einen selbst zu basteln oder einen gegebenen anzupassen.
Vielleicht kann mir hier ja jemand helfen.
Kurzbeleg in den Fußnoten unten:
Nachname (Jahr), Page. Bsp. "Murphy (2020), p. 3."
Literaturverzeichnis:
Beispiel für einen Aufsatz in einer Zeitschrift:
Tirole, J. (1999): Incomplete contracts: Where do we stand?, in: Econometrica, Vol. 67, Nr. 4, p. 741-781.
Beispiel für einen Aufsatz in einem Sammelwerk:
Ross, Stephen A. (1974): On the economic theory of agency and the principle of similarity, in: Essays on Economic behavior under uncertainty, hrsg. v. M.S. Balch/E.L. McFadden/S.Y. Wu, Amsterdam, p. 215-237.
Beispiel für eine Internetquelle:
Institut der Wirtschaftsprüfer: Entwurf ERS HFA 20 zur Berichterstattung nach §285 Satz 1 Nr. 9a HGB bzw. § 314 Abs. 1 Nr. 6a HGB über die Vergütung der Organmitglieder vom 29.11.2006, heruntergeladen am 15.01.2007. URL: http://www.idw.de/idw/portal/n281334/n281114/n281116/index.jsp
Beispiel für ein Buch:
Jost, P. (2001): Der Transaktions-Kostenansatz in der Betriebswirtschaftslehre, 1. Edition, Stuttgart.
Vielen lieben dank für eure Hilfe
Eure Dani
ich verzweifle leider bei der Suche nach einem passenden Stil. Ich schaffe es leider auch nicht mir einen selbst zu basteln oder einen gegebenen anzupassen.
Vielleicht kann mir hier ja jemand helfen.
Kurzbeleg in den Fußnoten unten:
Nachname (Jahr), Page. Bsp. "Murphy (2020), p. 3."
Literaturverzeichnis:
Beispiel für einen Aufsatz in einer Zeitschrift:
Tirole, J. (1999): Incomplete contracts: Where do we stand?, in: Econometrica, Vol. 67, Nr. 4, p. 741-781.
Beispiel für einen Aufsatz in einem Sammelwerk:
Ross, Stephen A. (1974): On the economic theory of agency and the principle of similarity, in: Essays on Economic behavior under uncertainty, hrsg. v. M.S. Balch/E.L. McFadden/S.Y. Wu, Amsterdam, p. 215-237.
Beispiel für eine Internetquelle:
Institut der Wirtschaftsprüfer: Entwurf ERS HFA 20 zur Berichterstattung nach §285 Satz 1 Nr. 9a HGB bzw. § 314 Abs. 1 Nr. 6a HGB über die Vergütung der Organmitglieder vom 29.11.2006, heruntergeladen am 15.01.2007. URL: http://www.idw.de/idw/portal/n281334/n281114/n281116/index.jsp
Beispiel für ein Buch:
Jost, P. (2001): Der Transaktions-Kostenansatz in der Betriebswirtschaftslehre, 1. Edition, Stuttgart.
Vielen lieben dank für eure Hilfe
Eure Dani
https://www.zotero.org/styles?q=id:hochschule-pforzheim-fakultat-fur-wirtschaft-und-recht&format=note&dependent=0 entspricht grob den Vorgaben, z.B.
Der Stil kommt schon sehr nah an die Vorgaben ran.
Ich brauche aber z.B. in den Citations zwischen dem Autor und dem Jahr "," und nach dem Jahr dann noch die Seitenzahl die ich zitiere.
Im Literaturverzeichnis soll nur der Anfangsbuchstabe des Vornamens und dann der komplette NAchname erscheinen z.B. "M. Müller"