Optimierung im Stil "Institut für Praxisforschung - Harvard (Bahr & Frackmann) (German)
Hallo,
ich nutze den Stil "Institut für Praxisforschung - Harvard (Bahr & Frackmann) (German). Grundsätzlich komme ich damit gut zurecht, brauche aber ein paar Optimierungen. Meine eigenen Versuche sind leider gescheitert.
- Für mehrere Referenzen eines Autors ohne Jahresangabe brauche ich (Autor o.J. a) und (Autor o.J. b). Bisher erhalte ich alle Einträge nur in der Bibliographie mit der Differenzierung durch die Kleinbuchstaben.
- Für die Eintragsart Dokument brauche ich in der Bibliografie noch die Angabe der URL.
Kann mir bitte jemand diese Änderungen in den Stil einpflegen? Vielen Dank!
ich nutze den Stil "Institut für Praxisforschung - Harvard (Bahr & Frackmann) (German). Grundsätzlich komme ich damit gut zurecht, brauche aber ein paar Optimierungen. Meine eigenen Versuche sind leider gescheitert.
- Für mehrere Referenzen eines Autors ohne Jahresangabe brauche ich (Autor o.J. a) und (Autor o.J. b). Bisher erhalte ich alle Einträge nur in der Bibliographie mit der Differenzierung durch die Kleinbuchstaben.
- Für die Eintragsart Dokument brauche ich in der Bibliografie noch die Angabe der URL.
Kann mir bitte jemand diese Änderungen in den Stil einpflegen? Vielen Dank!
1. Lässt sich regeln.
2. "Dokument" ist eher eine komische Eintragsart in Zotero. Was fuer eine Quelle willst du denn genau zitieren? Vielleicht passt da einfach eine andere Eintragsart besser. Und auf welche Stelle in den Richtlinien beziehst du dich?
danke für deine Antwort.
Ich habe viele Strategiepapiere verschiedener Organisationen, die zu keiner anderen Eintragsart passen.
Z.B. Gemeinsame Wissenschaftskonferenz GWK (2013): „Strategie der Wissenschaftsminister/innen von Bund und Ländern für die Internationalisierung der Hochschulen in Deutschland“.
oder
Deutscher Akademischer Austauschdienst (2020): „DAAD-Strategie 2025“.
Was meinst du genau mit Stelle in den Richtlinien? Ich hätte das mit der URL gern so:
Gemeinsame Wissenschaftskonferenz GWK (2013): „Strategie der Wissenschaftsminister/innen von Bund und Ländern für die Internationalisierung der Hochschulen in Deutschland“; https://www.gwk-bonn.de/fileadmin/Redaktion/Dokumente/Papers/Beschluss-Internationalisierungsstrategie__1_.pdf.
Im Endeffekt seh ich da nur, dass "Internetquellen", die eine URL aufweisen sollen. Nichts über Reports etc.
Theoretisch könntest du ja einfach die Eintragsart für diese Reports ändern, dann wird auch die URL angegeben.