Ähnlichen Zitierstil gesucht
Hallo,
ich bin langsam am verzweifeln. Für meine Seminararbeit ist der "Thurm Verlag Kurznachweis Fußnote"-Zitierstil von Citavi gefordert. Leider finde ich diesen in Zotero nicht.
Nun meine Frage: gibt es einen nahezu identischen Stil auf Zotero? Oder welche Eigenschaften von welchem Stil muss ich verändern damit es diesem entspricht und wie mach ich das?
Danke schon mal im Voraus!
ich bin langsam am verzweifeln. Für meine Seminararbeit ist der "Thurm Verlag Kurznachweis Fußnote"-Zitierstil von Citavi gefordert. Leider finde ich diesen in Zotero nicht.
Nun meine Frage: gibt es einen nahezu identischen Stil auf Zotero? Oder welche Eigenschaften von welchem Stil muss ich verändern damit es diesem entspricht und wie mach ich das?
Danke schon mal im Voraus!
(Fachbuch): Sukowski, Richard Wilson (2009): Golden rules for writing well. 2. Aufl. Toronto: University Press.
(Zeitschriftenaufsatz): Jiang, Fei; Jiang, Yong; Zhi, Hui; Dong, Yi; Li, Hao; Ma, Sufeng et al. (2017): Artificial intelligence in healthcare: past, present and future. In: Stroke and vascular neurology 2 (4), S. 230–243. DOI: 10.1136/svn-2017-000101.
(Internetquelle): Bundesärztekammer (2017): Gesamtzahl der Ärzte in Deutschland im Zeitraum von 1990 bis 2016 (in 1.000). URL: https://de.statista.com/ statistik/daten/studie/158869/ umfrage/anzahl-der-aerzte-in-deutschland-seit-1990/, Stand: 30.08.2017.
(Gesetzestexte): Das Fünfte Buch Sozialgesetzbuch – Gesetzliche Krankenversicherung – (Artikel 1 des Gesetzes vom 20.Dezember 1988, BGBl. I S. 2477, 2482), das zuletzt durch Artikel 3 des Gesetzes vom 22. März 2019 (BGBl. I S.350) geändert worden ist.
Hier sind ein paar Beispiele für das Literaturverzeichnis, ich bin um jeden Tipp dankbar!
https://www.zotero.org/styles?q=id:die-bachelorarbeit-samac-et-al-note
und
https://www.zotero.org/styles?q=id:fachhochschule-vorarlberg-note
sind zumindest grob ähnlich
https://wissenschafts-thurm.de/download/
Siehe https://forums.zotero.org/discussion/87889/zitationsstil/p1