"Normale" Anmerkungen in Word und Zotero

Hallo, weiß jemand, ob und wie man "normale" Anmerkungen (die keine Quellenangabe beinhalten) und die Zotero-Angaben kombinieren kann? Beispiel (1) und (3) im Word-Text sind Quellen und (2) ist ein einfacher Satz wie: "Der Autor lebte 1923 in Köln". Mache ich das dann in Zotero? Aber wenn ja, wie?
  • Welcher Zitierstil? Normale Fussnoten kann man einfach in Word einfügen.
  • Es geht mir um einen numerischen Zitierstil ( habe noch keinen ausgewählt, aber z.B. Vancouver), bei dem im Text nur die Nummer erscheint und am Ende des Dokuments dann alle Quellen und Anmerkungen als nummerierte Liste. Mit Zotero lege ich ja per „Add Citation“ jeweils den Literaturhinweis an. Zwischendurch möchte ich aber auch andere Anmerkungen machen, die ebenfalls am Ende mit im selben Anmerkungsverzeichnis erscheinen sollen. Wird das so klarer? Bin Zotero-Einsteigerin...
  • Generell würde ich davon abraten Anmerkungen in numerischen Zitierstilen zu verwenden. Das ist systematisch unsauber (es ist eine Bibliographie und kein Fussnotenapparat) und kann z.B. auch beim indexieren der Bibliographie (etwa in Google Scholar) zu Problemen führen.

    Wenn Du es unbedingt brauchst, würdest Du die Anmerkungen in eigenständige Notizen in Zotero schreiben und diese dann "zitieren" -- die werden allerdings nach einer gewissen Menge Zeichen (200 oder so) abgeschnitten, das heißt ganz am Ende müsstest Du nochmal in die Bibliographie um sie zu komplettieren. Ganz am Ende, weil Zotero Änderungen in der Bibliographie laufend überschreibt.
Sign In or Register to comment.