Universität Zürich, Kunstgeschichte
Ihr Lieben,
Habe nun bereit in einem bestehenden Thread geschrieben; war aber vermutlich etwas ungünstig und verwirrend.
Ich bin etwas verzweifelt, versuch seit Wochen der von der Uni Zürich geforderte Zitierstil zu erstellen doch leider habe ich es bislang noch nicht geschafft:
In der Fussnote müsste stehen:
Vgl. (Autor) (Jahr), S. xx
Die entsprechende Bibliografie müsste sein:
(Nachname Autor) (Jahr): (Vor- und Nachname Autor), (Titel), (Verlag): (Verlagsort) (Jahr).
Kann mir da irgendjemand helfen??
Habe nun bereit in einem bestehenden Thread geschrieben; war aber vermutlich etwas ungünstig und verwirrend.
Ich bin etwas verzweifelt, versuch seit Wochen der von der Uni Zürich geforderte Zitierstil zu erstellen doch leider habe ich es bislang noch nicht geschafft:
In der Fussnote müsste stehen:
Vgl. (Autor) (Jahr), S. xx
Die entsprechende Bibliografie müsste sein:
(Nachname Autor) (Jahr): (Vor- und Nachname Autor), (Titel), (Verlag): (Verlagsort) (Jahr).
Kann mir da irgendjemand helfen??
Nachdem das ein Stil für eine bestimmte Uni ist, bitte dem Guide hier bitte genau folgen: https://github.com/citation-style-language/styles/wiki/Requesting-Styles
So wie ich das verstehe hat die Uni Zürich keinen bestimmte Zitierstil:
https://www.khist.uzh.ch/dam/jcr:ffffffff-e8ca-2840-0000-00007a0f6ea0/LeitfadenschriftlicheArbeiten.pdf
Unter diesem Link kannst du sehen, welche Zitierstile zugelassen sind. Ich würde gerne den folgenden Zitierstil verwenden:
Als Fussnote mit Hochzahl:
Mares 2001, S. xx
online-Artikel verwendet ich nur sehr selten in Kunstgeschichte, daher habe ich nun den online-Artikel von Perderson und Campbell nicht als Beispiel genommen
Bibliografie:
Mares 2001: Isabela Mares, Firms and the welfare state: When, why, and how does social policy matter to employers?, in: Varieties of capitalism. The institutional foundations of comparative advantage, hrsg. v. Peter A. Hall u. David Soskice, Oxford University: New York 2001.
Der Stil, der dort beschrieben ist folgenden sehr ähnlich:
Collection du Centre Jean-Bérard (French)
Collections électroniques de l'INHA (author-date, French)
Archeologia Classica (Italian)
Cahiers du Centre Gustave-Glotz (French)
Sorry wegen meinem Kommentar oben, ich meinet nur dass ich eig an keinem Stil gebunden bin, jedoch den Vorschlag der UZH folgen möchte.
So einen Stil kann ich nur gegen Bezahlung machen. Grad Fußnotenstile sind eine Heiden Arbeit und sind nicht einfach zu machen.
Stil hier erhältlich: Zitierstil Universität Zürich (UZH) – Kunsthistorisches Institut