Zotero als Zettelkasten

Hallo,

gibt es praktische Beispiele wie Zotero als Zettelkasten-Software eingesetzt werden kann? So ähnlich wie Zettelkasten Zk³ oder Synapsen.

Geplant wäre Zotero unter anderem hauptsächlich als Wissensmanagement-Software einzusetzen.

Wer kann darüber berichten, welche Erfahrungen, Probleme und Einschränkungen sind bekannt?

Mit freundlichen Grüßen

Willy2
  • edited September 6, 2015
    Zotero läßt sich vozüglich zum Wissensmanagment einsetzen, allerdings nicht als Ersatz sondern bestenfalls im Zusammenspiel mit den beiden von Dir erwähnten Apps. Stärke von Zotero ist Literaturverwaltung: Sammeln, Ordnen, Biblographie, PDF-Verwaltung, Zitieren. Zoteros Notizen Funktion ist robust, aber im Vergleich zum Zk3 in ihrer Vernetzung eingeschränkt (Luhmann wirst Du nicht umsetzen können). Viele Nutzer kombinieren Zoteros Einträge über direkte Links – als Linkeintrag oder über Links in den Notizen – mit Einträgen in anderen Apps. Alles hängt von Deinen Bedürfnissen und Arbeitsgewohnheiten ab. (Womit arbeitest Du? Was ist schon vorhanden? Womit beginnt Dein Arbeitsprozess? Was soll am Ende rauskommen?) Neben Zk3 ist DevonThink (Mac) schwer zu überbieten, aber Onenote oder eine andere offene Datenbank tun sicherlich auch ihre Dienste. Zoterisierte PDFs und Zotfile sind genial um PDF-Lektürenotizen zu exzirpieren und von da weiterzuverarbeiten.
    Zwei Links zum Einstieg:
    http://zettelkasten.danielluedecke.de/wiki/doku.php?id=workshops:literaturverwaltung:bibtex-schnittstelle
    https://judisi.wordpress.com/2014/05/15/zotero-und-zettelkasten/
Sign In or Register to comment.