Datenbankorganisation
Hallo,
für den praktischen Einsatz von Zotero möchte ich gerne mehr über die Organisation der Datenbank von Zotero erfahren.
Alles unter der Maxime: Zotero als Standalone auf USB-Stick/Festplatte - portable, unter Linux.
Welche Grenzen/Größen gibt es für die Einträge in der "Meine Bibliothek".
Wieviele Einträge dürfen/können es maximal sein?
Bilder, PDF-Dateien, Webfotos etc. wo werden diese gespeichert, welche Grenzen in Verbindung mit Zotero bestehen dabei? Dateigröße des einzelnen Anhanges?
Was wird konkret alles in der Datenbank von Zotero abgespeichert?
Welche Anhänge etc. müssen irgendwo - wo genau auf dem Speichermedium für Zotero zugänglich sein, damit es von Zotero verknüpft werden kann?
Falls es darüber schon irgendwo einen Formusbeitrag oder Dokumentationsunterlagen geben sollte, so wäre ich über entsprechende Links sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Willy2
für den praktischen Einsatz von Zotero möchte ich gerne mehr über die Organisation der Datenbank von Zotero erfahren.
Alles unter der Maxime: Zotero als Standalone auf USB-Stick/Festplatte - portable, unter Linux.
Welche Grenzen/Größen gibt es für die Einträge in der "Meine Bibliothek".
Wieviele Einträge dürfen/können es maximal sein?
Bilder, PDF-Dateien, Webfotos etc. wo werden diese gespeichert, welche Grenzen in Verbindung mit Zotero bestehen dabei? Dateigröße des einzelnen Anhanges?
Was wird konkret alles in der Datenbank von Zotero abgespeichert?
Welche Anhänge etc. müssen irgendwo - wo genau auf dem Speichermedium für Zotero zugänglich sein, damit es von Zotero verknüpft werden kann?
Falls es darüber schon irgendwo einen Formusbeitrag oder Dokumentationsunterlagen geben sollte, so wäre ich über entsprechende Links sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Willy2
Keine Mengen/Größenbeschränkungen. Wieder nicht sicher ob ich das verstehe: Zotero läuft direkt von der Datenbank, insofern alles was in Zotero zu sehen ist, plus dem Suchindex für Dateinanhänge.
s.o. Anhänge werden alle in zotero/storage gespeichert. Das ist alles was Zotero braucht.
danke für die schnelle Beantwortung meiner Fragen. Und auch für den Link, denn ich jetzt besser interpretieren kann.
Wenn keine Synchronisation mit dem Zoteroserver (wenn ich das richtig verstehe) durchgeführt wird, wo liegen dann die Grenzen, wenn alles offline auf dem eigenen Computer ausgeführt wird?
Mit freundlichen Grüßen
Willy2