Hilfe für Anpassung von Zitierstil Bremen Politikwissenschaft gesucht

Guten Abend

Ich arbeite seit ein paar Wochen mit Zotero und bin eigentlich hell begeistert. Nun würde ich aber bei jenem Zitierstil, den ich für meine Arbeit ausgewählt habe und der mir ansonsten sehr gut passt, gerne zwei Änderungen anbringen. Der Zitierstil heisst Universität Bremen - Institut für Politikwissenschaft.
Ich habe bereits selber versucht, den Stil anzupassen, was aber nicht geklappt hat. Ich wäre deshalb sehr froh um eure Unterstützung.

Die erste Änderung betrifft einen fehlerhaften Leerschlag, welcher bei Zeitschriftenartikeln und Sammelbänden jeweils nach dem Titel des Artikels und vor dem Punkt, der nach dem Titel kommt, eingefügt wird.
Das Problem sieht dann folgendermassen aus:

Titel . In: XXXX

Bei Beiträgen in Sammelbänden:
Remy, María Isabel (2005): Ponencia de balance: Autoridad, gobierno y ciudadanía. Socied-ades rurales en democracia . In: Eguren, Fernando/Remy, María Isabel/Oliart, Patricia (Hrsg.), Perú: El problema agrario en debate. Lima: SEPIA/Oxfam, 237–276.

Bei Zeitschriften:
Stepputat, Finn (2004): Marching for Progress: Rituals of Citizenship, State and Belonging in a High Andes District . In: Bulletin of Latin American Research, 23 (2), 244–259.

Ich dachte zuerst, ich hätte in meiner Bibliothek nach den jeweiligen Titeln einen Leerschlag zu viel eingefügt. Das ist aber leider nicht so...


Die zweite Änderung betrifft die "ebenda"-Thematik. Ich würde gerne bei einer wiederholten Nennung desselben Autores ein "ebenda" oder "ebd." in der Zitierung im Text eingefügt bekommen. Bis anhin wird auch bei einer direkten Wiederholung der Name des Autors und das Jahr wieder ganz ausgeschrieben.


Für jeden Tipp, wie ich den Zitierstil in diesem Sinne anpassen könnte, wäre ich euch herzlich dankbar!
  • 1) Das mit dem Leerzeichen vor dem Punkt können wir am Besten im Stil direkt im Repositorium korrigieren.
    2) Ebenda soll aber laut den Hinweisen nicht verwendet werden, vgl. S. 26:
    Wird ein Literaturverweis an späterer Stelle im Text wiederholt, muss dieser erneut in Klammern eingefügt werden (wie im folgenden Textbeispiel) und wird nicht durch die Abkürzung "ebd." ersetzt
  • Update: Der erste Punkt ist jetzt korrigiert.
  • Vielen Dank für die Anpassung mit dem Punkt.

    Zum "ebenda": Ich bin mir bewusst, dass bei den Politikwissenschaftlern der Uni Bremen das "ebenda" nicht verwendet wird. Ich würde es bei mir persönlich aber gerne drin haben und bin daher auf der Suche nach einer Möglichkeit, den Zitierstil auf meinem PC anzupassen. Gibt es dazu eine Möglichkeit?
  • Ja, man kann einen Stil an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Informationen dazu: https://www.zotero.org/support/dev/citation_styles/style_editing_step-by-step (insbesondere das conditional rendering und "ebenda" entspricht ibid).
  • Ok, danke, dann werde ich es auf diese Art noch einmal versuchen.
    Merci!
Sign In or Register to comment.