Unselbständige Publikationen formatieren
Hallo zusammen. Ich nutze den Zitationsstil "Die Bachelorarbeit" und habe ihn schon ein wenig bearbeitet. Folgendes würde ich gern noch ändern, weiß aber selbst nicht, wie ich vorgehen muss:
Ich hätte es gern, dass Zotero im Lit-VZ alle unselbständigen Publikationen (Zeitschriftenartikel, Buchteil, ...) grundsätzlich gleich formatiert: den Titel des Aufsatzes o.ä. aufrecht in Anführungszeichen (aufrecht ist er schon) und dahinter "In: " und dann den Titel der Zeitschrift/des Sammelbandes kursiv. Außerdem sollten die Seiten bei allen unselbständigen Publikationen ohne Klammern dastehen.
Aktuell sehen Zeitschriftenartikel so aus:
MAURACH, G. (1971): Ein System der Plautushiate. Acta Classica, 14, 37–66.
und Buchteile so:
DEUFERT, M. (2014): Metrics and Music. In: The Oxford Handbook of Greek and Roman Comedy (477–497). Oxford: Oxford University Press.
So hätte ich es aber gern:
MAURACH, G. (1971): Ein System der Plautushiate. In: Acta Classica, 14, 37–66.
und Buchteile so:
DEUFERT, M. (2014): Metrics and Music. In: The Oxford Handbook of Greek and Roman Comedy , 477–497. Oxford: Oxford University Press.
Besten Dank im Voraus!
Ich hätte es gern, dass Zotero im Lit-VZ alle unselbständigen Publikationen (Zeitschriftenartikel, Buchteil, ...) grundsätzlich gleich formatiert: den Titel des Aufsatzes o.ä. aufrecht in Anführungszeichen (aufrecht ist er schon) und dahinter "In: " und dann den Titel der Zeitschrift/des Sammelbandes kursiv. Außerdem sollten die Seiten bei allen unselbständigen Publikationen ohne Klammern dastehen.
Aktuell sehen Zeitschriftenartikel so aus:
MAURACH, G. (1971): Ein System der Plautushiate. Acta Classica, 14, 37–66.
und Buchteile so:
DEUFERT, M. (2014): Metrics and Music. In: The Oxford Handbook of Greek and Roman Comedy (477–497). Oxford: Oxford University Press.
So hätte ich es aber gern:
MAURACH, G. (1971): Ein System der Plautushiate. In: Acta Classica, 14, 37–66.
und Buchteile so:
DEUFERT, M. (2014): Metrics and Music. In: The Oxford Handbook of Greek and Roman Comedy , 477–497. Oxford: Oxford University Press.
Besten Dank im Voraus!