Chicago full note style Deutsch
Hallo, ich benutze für meine deutsche Dissertation den Chicago full-note style 17. Eigentlich passt alles, nur fehlen mir noch zwei Sachen, die ich nicht recht schaffe zu ändern:
1. Buchkapitel/Beträge in Sammelbänden werden nicht mit Seitenzahlen aufgeführt, sondern nur mit der Fundstelle.
2. Es fehlt eine Abkürzung für die Seitenzahl
Am Beispiel:
BISHER:
Kazimir Malevič, „Über das Museum“, in Am Nullpunkt. Positionen der russischen Avant-garde, hg. von Boris Groys und Aage A. Hansen-Löve (Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2005), 205.
GEWÜNSCHT:
Kazimir Malevič, „Über das Museum“, in: Am Nullpunkt. Positionen der russischen Avant-garde, hg. von Boris Groys und Aage A. Hansen-Löve (Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2005), *S. 203-210, hier: S. 205*.
Kann jemand einen Tipp geben? Herzlichen Dank!
1. Buchkapitel/Beträge in Sammelbänden werden nicht mit Seitenzahlen aufgeführt, sondern nur mit der Fundstelle.
2. Es fehlt eine Abkürzung für die Seitenzahl
Am Beispiel:
BISHER:
Kazimir Malevič, „Über das Museum“, in Am Nullpunkt. Positionen der russischen Avant-garde, hg. von Boris Groys und Aage A. Hansen-Löve (Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2005), 205.
GEWÜNSCHT:
Kazimir Malevič, „Über das Museum“, in: Am Nullpunkt. Positionen der russischen Avant-garde, hg. von Boris Groys und Aage A. Hansen-Löve (Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2005), *S. 203-210, hier: S. 205*.
Kann jemand einen Tipp geben? Herzlichen Dank!