Alte Gesetztestexte (NS-Zeit) zitieren

Hallo,
für meine Bachelorarbeit "Die Rolle der Sozialen Arbeit in der NS-Zeit" würde ich gerne § aus Gesetzten der NS-Zeit zitieren, welche z.b. auf Websites von Gedenkstätten veröffentlicht wurden.
Ich weiß nicht so genau, wie ich diese richtig zitiere und bei Zotero einpflege. Die Eintragungsart "Gesetz" scheint hier nicht richtig zu passen, da nach einem Code gefragt wird?
  • Hast Du ein Beispiel?
    Generell kannst Du da denke ich relative flexibel sein solange das keine Jura Arbeit ist -- Hauptsache es ist klar zitiert, also mit vollem Titel und Link.
    Also Dokument oder Webseite, aber auch Gesetz könnte passen: Bei letzterem sind "Code" und "Code Nummer" das Formale Zitat also z.B. für die Nürnberger Gesetze wäre Code
    RGBI 1 (oder Reichsgesetzblatt Teil 1), Nummer wäre 100 und dann die Seitenzahl für die verschiedenen Gesetze angeben.
  • Vielen Dank für die Hilfe!
    Beispiel wäre hier:
    https://www.euthanasiegeschaedigte-zwangssterilisierte.de/themen/gesetz-zur-verhuetung-erbkranken-nachwuchses-vom-14-juli-1933-erbgesundheitsgesetz/

    Da wäre der Code dann "Reichsgesetzblatt"?
    und bei Nummer dann "I S. 529"?

    Wen gebe ich den als Autor an? Reichsregierung? Muss ich die genannten Politiker unten auch angeben? und wenn ja in welchem Feld?
  • Oder Du gibst 529 als Seite an, ja. Und dann den Link ins URL Feld.

    Probiere das einfach mal mit dem von Dir gewählten Zitierstil aus -- Gesetze sind oft nicht sehr gut unterstützt, guck also das das was vernünftiges beim Zitat rauskommt bevor Du Dir zuviel Arbeit mit der Dateneingabe machst.
    Autoren würde ich bei Gesetzen normalerweise gar nicht angeben, weder die Reichsregierung noch involvierte Politiker.
Sign In or Register to comment.