Archivort und Signatur voranstellen
Liebe Community,
ich habe eine Frage und zwar schreibe ich meine Masterarbeit im Fach Geschichte und nutze dafür den Stil Universität Wien - Institut für Geschichte.
Dankenswerterweise gibt der Stil erst einmal prinzipiell an, dass Archiv und Standtort im Archiv genannt wird (Bsp.: Wolfgang Dörffler, Urteil vom 18. April 1985, o. J., 2 Nds Zg. 2014/57 Nr. 80, NLA Wo)
Leider jedoch an der falschen Stelle. Für meine Arbeit müsste es so aussehen:
NLA Wo, 2 Nds Zg. 2014/57, Wolfgang Dörffler, Urteil vom 18. April 1985, o. J.
NLA Wo = Archiv
2Nds Zg... = Standort im Archiv
Außerdem ist gewünscht, dass auch bei Zweitnennungen der Archivstandort immer mit angegeben wird und nicht nur bei der Erstnennung. Aktuell sieht das so aus:
Dörffler, Urteil vom 18. April 1985
Es müsste aber so aussehen:
NLA Wo, 2 Nds Zg. 2014/57, Dörffler, Urteil vom 18. April 1985
Leider blicke ich den Editionsbaum nicht so ganz durch. Kann mir hier jemand weiterhelfen?
Beste Grüße
Christian
ich habe eine Frage und zwar schreibe ich meine Masterarbeit im Fach Geschichte und nutze dafür den Stil Universität Wien - Institut für Geschichte.
Dankenswerterweise gibt der Stil erst einmal prinzipiell an, dass Archiv und Standtort im Archiv genannt wird (Bsp.: Wolfgang Dörffler, Urteil vom 18. April 1985, o. J., 2 Nds Zg. 2014/57 Nr. 80, NLA Wo)
Leider jedoch an der falschen Stelle. Für meine Arbeit müsste es so aussehen:
NLA Wo, 2 Nds Zg. 2014/57, Wolfgang Dörffler, Urteil vom 18. April 1985, o. J.
NLA Wo = Archiv
2Nds Zg... = Standort im Archiv
Außerdem ist gewünscht, dass auch bei Zweitnennungen der Archivstandort immer mit angegeben wird und nicht nur bei der Erstnennung. Aktuell sieht das so aus:
Dörffler, Urteil vom 18. April 1985
Es müsste aber so aussehen:
NLA Wo, 2 Nds Zg. 2014/57, Dörffler, Urteil vom 18. April 1985
Leider blicke ich den Editionsbaum nicht so ganz durch. Kann mir hier jemand weiterhelfen?
Beste Grüße
Christian