Harvard Stil Deutsch
Hallo zusammen,
ich suche in Zotero eine Vorlage welche auf folgende Vorgaben passt:
Beispiel 1 für ein indirektes Zitat:
... Labels stellen ein geeignetes Mittel zur Hervorhebung von Produkteigenschaften dar, wenn deren Einhaltung von einer vertrauenswürdigen Stelle überprüft wird (vgl. Schlesinger 2011: 37).
Es werden maximal die Familiennamen von zwei Autoren angegeben und durch einen Schrägstrich ohne Leerzeichen getrennt (z. B. vgl. Haas/Schlesinger 2007 [Achtung: Seitenzahl angeben]). Wurde die Quelle von mehr als zwei Autoren verfasst, wird lediglich der Familienname des ersten Autors angegeben und um den Ausdruck „et al.“ ergänzt (z. B. vgl. Haas et al. 2009 [Achtung: Seitenzahl angeben]).
Kann mir jemand helfen?
Vielen Dank
ich suche in Zotero eine Vorlage welche auf folgende Vorgaben passt:
Beispiel 1 für ein indirektes Zitat:
... Labels stellen ein geeignetes Mittel zur Hervorhebung von Produkteigenschaften dar, wenn deren Einhaltung von einer vertrauenswürdigen Stelle überprüft wird (vgl. Schlesinger 2011: 37).
Es werden maximal die Familiennamen von zwei Autoren angegeben und durch einen Schrägstrich ohne Leerzeichen getrennt (z. B. vgl. Haas/Schlesinger 2007 [Achtung: Seitenzahl angeben]). Wurde die Quelle von mehr als zwei Autoren verfasst, wird lediglich der Familienname des ersten Autors angegeben und um den Ausdruck „et al.“ ergänzt (z. B. vgl. Haas et al. 2009 [Achtung: Seitenzahl angeben]).
Kann mir jemand helfen?
Vielen Dank
Bücher: Neumair, S. M.; Schlesinger, D. M.; Haas, H.-D. (2012): Internationale Wirtschaft. Unternehmen und Weltwirtschaftsraum im Globalisierungsprozess. Oldenbourg.
Zeitschriften:
Schlesinger, D. M. (2010a): Cross-border trade with secondary raw materials. In: GR International Edition (2010), Nr. 1, S. 38-43.
Onlinequellen:
BPB [Bundeszentrale für politische Bildung] (2011): Europa – Wirtschaft und Finanzen (http://www.bpb.de/wissen/0SBPH7,0,0,Wirtschaft_und_Finanzen.html). Abgerufen am 8.11.2011.
Wofür genau ist der Stil?