Darstellungs-Bug in Word 2019

Liebes Forum,

seit dem "großen" Update von Zotero auf 64-bit - ich nutze jetzt 7.0.27 (64-bit) - erlebe ich bei der Nutzung mit Word 2019 einige Fehlverhalten, die ich in der vorherigen Version nie hatte:

Wenn ich in Word eine neue Quelle einfügen möchte, dann öffnet sich das bekannte Pop-up-Eingabefenster, in das ich Stichworte eingeben kann, um Vorschläge für zu zitierende Quellen zu erhalten. Bei den Vorschlägen unterteilt dann Zotero zwischen 1) "Zitiert" und 2) "Meine Bibliothek". Bei "Meine Bibliothek" werden die untersten Zitatangebote aber häufig ausgeblendet, sie erscheinen komplett weiß und sind nicht erkennbar. Wenn ich auf so ein komplett weißes Feld draufklicke, dann baut Zotero ein Zitat ein, d.h. es verbirgt sich sehr wohl ein Eintrag in der "weißen" Zeile, aber ihr Inhalt ist nicht sichtbar. Wenn man das Pop-up-Fenster mit den Zitierangeboten seitlich scrollt, dann bewegen sich die Einträge teilweise aus dem ausgeblendeten Bereich heraus, d.h. es entsteht für mich der Eindruck, dass das Pop-up-Fenster durch etwas überdeckt wird.

Vorhin habe ich das Plugin in Word entfernt und neu installiert, aber es ändert sich nichts an dem Fehlverhalten.

Des Weitere passiert es nun häufiger, dass bei dem Versuch, Zitate in Word 2019 einzufügen, ein Fehlerfenster eingeblendet wird, wonach die Verbindung mit Zotero nicht funktioniere. Erst wenn ich dann Zotero neu starte, klappt es wieder.

Und eine letzte Sache ist anders als früher: Wenn ich in Word 2019 eine Quellangabe einfügen möchte, dann wird in dem (oben beschriebenen) Pop-up-Fenster häufig direkt ein Zitat vorgeschlagen, noch bevor ich etwas eingetippt habe. Das scheint irgendwie damit zusammenzuhängen, ob ich im Zotero-Hauptprogramm irgendeine Quelle markiert habe. Das will ich aber nicht, sondern ich hätte es gerne so wie früher, dass Zitatevorschläge erst erscheinen, wenn ich etwas in das Fenster eintippe.

Ich habe Sorge, dass es sich hier um irgendein "individuelles" Problem handelt, denn bei der Zotero-/Google-Suche bin ich über keine Probleme dieser Art gestolpert. Aber vielleicht weiß jemand einen Rat?

Vielen Dank!
  • Nachtrag:

    Dass es sich um einen Bug handeln muss, erkenne ich daran, dass sobald diese oben genannten Darstellungsfehler kommen, ich das Zotero-Hauptprogramm einmal schließen und dann neu starten muss, und anschließend läuft es wieder für ein paar Zitate gut, bevor die Darstellung dann wieder vor die Hunde geht.
  • We'd want to see a Report ID after reproducing this and a screenshot, but note that the citation dialog has been completely redesigned in the Zotero 8 beta, so this is unlikely to get fixed. You can try the Zotero 8 beta to see if that works better for you.
    Und eine letzte Sache ist anders als früher: Wenn ich in Word 2019 eine Quellangabe einfügen möchte, dann wird in dem (oben beschriebenen) Pop-up-Fenster häufig direkt ein Zitat vorgeschlagen, noch bevor ich etwas eingetippt habe. Das scheint irgendwie damit zusammenzuhängen, ob ich im Zotero-Hauptprogramm irgendeine Quelle markiert habe. Das will ich aber nicht, sondern ich hätte es gerne so wie früher, dass Zitatevorschläge erst erscheinen, wenn ich etwas in das Fenster eintippe.
    This can't be disabled, sorry. But I'm not sure why you'd want to do so? It shows selected items or open documents, depending on the tab you have selected, which means that if you're, say, reading a PDF in a tab, you can insert that citation into your document by clicking Add/Edit Citation and then pressing Enter twice. There's nothing stopping you from ignoring the suggestions and typing your search terms normally as you could before.
  • Just to say that I personally absolutely love that feature that the citation highlighted in the Zotero main-window is automatically suggested to be inserted. Makes life so much easier. And also the other suggestions, to favour papers already cited in the manuscript. Really useful.
Sign In or Register to comment.