Probleme mit fehlenden und doppelten Leerzeichen + fehlendes a, b, dafür beim Abrufdatum??
Hi Zusammen, ich schreibe grade meine Masterarbeit und habe versucht den Zitierstiel meiner Uni so gut es geht in CLS umzusetzen. Leider bin ich dabei blutiger Anfänger und ich habe wohl einige Fehler gemacht, die ich nicht gelöst bekomme...
meinen Code habe ich unten angehängt, vielleicht findet jemand eine Lösung?
Problem 1) Literaturverzeichnis: Ich dem Datum habe ich kein Leerzeichen, sondern nur einen Punkt, danach geht es direkt mit dem Titel weiter. Wo fehlt der Punkt?
Problem 2) Literaturverzeichnis: Vor "Abgerufen am" sind 2 Leerzeichen, wo muss ich eins löschen?
Bsp:
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (o. D.).Bildung – ein Menschenrecht. Abgerufen am 9. August 2025 von https://www.bmz.de/de/themen/menschenrecht-bildung.
Problem 3) jetzt wird es witzig.. ich habe viele Onlinequellen ohne Datum (bspw. der Bundesbank). Diese habe ich mit einem "o. D." gekennzeichnet. Nun hätte ich gerne, dass diese analog den Quellen mit gleichem Autor und gleichem Jahr (2005a; 2005b) auch mit einem a, b, ... (o. D.a); (o. D.b) gekennzeichnet werden.
Leider wird nur das "abgerufen am Datum" mit a, b, c gekennzeichet, sodass das entsteht:
Bundeszentrale für politische Bildung (o. D.).festverzinsliche Wertpapiere. Abgerufen am 11. August 2025a von https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/lexikon-der-wirtschaft/19415/festverzinsliche-wertpapiere/.
Bundeszentrale für politische Bildung (o. D.).institutionelle Anleger. Abgerufen am 11. August 2025b von https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/lexikon-der-wirtschaft/19744/institutionelle-anleger/.
Hier mein Code... vielleicht kann ja jemand noch etwas retten? ich wäre für jeden Tipp unendlich dankbar!!!
https://codefile.io/f/AvBJOSTgjp
meinen Code habe ich unten angehängt, vielleicht findet jemand eine Lösung?
Problem 1) Literaturverzeichnis: Ich dem Datum habe ich kein Leerzeichen, sondern nur einen Punkt, danach geht es direkt mit dem Titel weiter. Wo fehlt der Punkt?
Problem 2) Literaturverzeichnis: Vor "Abgerufen am" sind 2 Leerzeichen, wo muss ich eins löschen?
Bsp:
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (o. D.).Bildung – ein Menschenrecht. Abgerufen am 9. August 2025 von https://www.bmz.de/de/themen/menschenrecht-bildung.
Problem 3) jetzt wird es witzig.. ich habe viele Onlinequellen ohne Datum (bspw. der Bundesbank). Diese habe ich mit einem "o. D." gekennzeichnet. Nun hätte ich gerne, dass diese analog den Quellen mit gleichem Autor und gleichem Jahr (2005a; 2005b) auch mit einem a, b, ... (o. D.a); (o. D.b) gekennzeichnet werden.
Leider wird nur das "abgerufen am Datum" mit a, b, c gekennzeichet, sodass das entsteht:
Bundeszentrale für politische Bildung (o. D.).festverzinsliche Wertpapiere. Abgerufen am 11. August 2025a von https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/lexikon-der-wirtschaft/19415/festverzinsliche-wertpapiere/.
Bundeszentrale für politische Bildung (o. D.).institutionelle Anleger. Abgerufen am 11. August 2025b von https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/lexikon-der-wirtschaft/19744/institutionelle-anleger/.
Hier mein Code... vielleicht kann ja jemand noch etwas retten? ich wäre für jeden Tipp unendlich dankbar!!!
https://codefile.io/f/AvBJOSTgjp
<group delimiter=". ">
(ausserdem l. 171 löschen, das ist kein CSL code).2. in l. 224 sind zwei Leerzeichen in suffix=". " -- eines davon löschen.
3. Das würde man eigentlich im year-date Macro machen, und dort
<text variable="year-suffix"/>
sowohl nach l. 109 als auch nach l. 116 angeben. Aber das Macro is etwas seltsam mit der URL da drin und Du scheinst das Datum auch nicht leer zu lassen sondern da was reinzuschreiben, das ist also leider was komplizierter mit dem Stil...zu 3. Ich kann dir leider selbst nicht ganz sagen, was das ist. Ich habe mir den Zitierstiel von der HS Pforzheim als Grundlage genommen und dann mit einem CLS Visual Editor alles nach den Vorgaben meiner Hochschule umgebaut.
Aber komisch ist das schon, wenn ich kein Datum habe, dann schreibt es mir "URL" in die Fußnote.
Datum leer lassen ist leider keine Option, da muss "o. D." stehen.
Das müsste ich dann in Zeile 113 statt "URL" reinschreiben?
meine aktuelle Lösung wäre manuell bei den "o. D." fällen ein "a", "b", "c" beim Datum zu ergänzen. Das würde zumindest funktionieren.