Zitierstil ändern

Wenn ich den Zitierstil ändere, ändert sich im Word-Dokument nichts
  • Änderst du den Zitierstil in den document preferences in Word? (nur die sind relevant)
  • Ja. Alle Felder sind aktiv. Ich habe meine Masterarbeit mit niemandem geteilt, auch nicht den Button "unlink" angeklickt und das Word als .docx gespeichert. Unsere It macht auch sehr viel betreffend Sicherheit. Ich habe die neuste Zotero-Version installiert. Ich sehe einfach, dass bei allen Quellenangaben mit 3 Autoren immer noch zum Beispiel Frölich et al. in Klammern kommt, anstatt Frölich, Döpfner & Banaschewski. (Zitierstil Deutsche Gesellschaft für Psychologie 5. Version). Ich frage mich, woran dies liegt?
    Herzlichen Dank!
  • Also als erstes würde ich gucken ob sich der Stil wirklich nicht ändert, also etwa zu IEEE wechseln (und wieder zurück). Wenn das funktioniert -- der DGP Stil schreibt nur beim ersten Zitat bis zu 5 Autor*innen, danach ist Frolich et al. korrekt
  • Mir ist soeben aufgefallen, dass in einem neuen Word-Dokument beim ersten Mal zitieren die Angaben richtig erscheinen, beim zweiten Mal falsch

  • Nein, das ist richtig so, siehe oben.
  • Wenn ich dies richtig verstehe, erscheint beim ersten Mal in Klammern (Frölich, Berger & Guerrini, 2018). Beim zweiten Zitieren steht in Klammern (Frölich et al., 2018). So macht er es in einem neuen Word-Dokument, wie ich ausprobiert habe.
  • Ja, das ist so richtig. Und I'm alten Dokument funktioniert das nicht so?
  • doch. Alles klar, ausser ich lasse beim ersten Erwähnen die Autoren weg...dann entfällt dies.
    Ein Problem habe ich noch bei einer anderen Quelle: Sacher et al. (2019) bringt zotero zweimal ohne Buchstabe, beim dritten erwähnen kommt 2019a. Ich habe aber in der zotero-App nur eine Quelle aus dem Jahr 2019 aufgeführt. Im Literaturverzeichnis sehe ich, dass die gleiche Quelle dreimal erfasst ist. Wie lösche ich diese? Ich benötige nur eine und sehe nur eine.
  • Generell, dopellte Quellen nicht löschen, sondern vereinigen (merge).
    Quellen leben im Dokument. Demnach musst du die doppelten Quellen löschen und neu einfügen. Dann verschwindet das.
  • Geschafft!
    Vielen, vielen herzlichen Dank für die so tolle und hilfreiche Unterstützung!!
    Ich bin sehr erleichtert.
    Es ist nicht so, dass ich ein Problem hatte und einfach schnell um Hilfe bat.
    Ich habe gestern mehrere Stunden alle eure links durchgeklickt, ausprobiert und überprüft....
    Die genauen Details aber zum Zitierstil fand ich auch nicht im Buch mit den Richtlinien zur Manuskriptgestaltung....
Sign In or Register to comment.