References in gray square brackets, not editable and not in the bibliography
I am working with LibreOffice on a long text document with many Zotero references. I have just noticed that not all references in the text are also in the bibliography.
The references in the text look different:
1) Most of the source references are grayed out. When I click on the reference and click on “Add/Edit Citation”, a Zotero window opens with the corresponding reference, which I can edit.
2) Some references are not highlighted in gray, but are not highlighted in color and are in a gray square bracket. When I click on the reference, I see in the LibreOffice navigator (“bookmarks” section) that they are assigned to a Zotero reference. But when I click on “Add/Edit Citation”, the reference is apparently not “recognized”, but it's as if I want to create a whole new reference. These types of references are apparently not listed in the bibliography either.
My questions:
a) What is the reason for this?
b) Is there any other way than deleting all these apparently malfunctioning references and replacing them with new ones?
(Additional information: I use as citation style an individual modification of the style “Soziologiemagazin (deutsch)”, which is based on the APA style.)
--
Ich arbeite mit LibreOffice an einem langen Textdokument mit vielen Zotero-Quellenverweisen. Gerade ist mir aufgefallen, dass nicht alle Quellenverweise im Text auch im Quellenverzeichnis sind.
Die Quellenverweise im Text sehen unterschiedlich aus:
1.) Die meisten Quellenverweise sind grau hinterlegt. Wenn ich den Verweis anklicke und auf "Add/Edit Citation" klicke, dann öffnet sich ein Zotero-Fenster mit dem entsprechenden Verweis, den ich bearbeiten kann.
2.) Einige Quellenverweise sind nicht grau hinterlegt, sondern sind farblich nicht hinterlegt und sind in einer grauen eckigen Klammer. Wenn ich den Verweis anklicke, sehe ich im LibreOffice-Navigator (Rubrik "Lesezeichen"), dass sie einem Zotero-Verweis zugeordnet sind. Aber wenn ich auf "Add/Edit Citation" klicke, dann wird der Verweis offenbar nicht "erkannt", sondern es ist, als ob ich einen ganz neuen Verweis erschaffen wollen würde. Diese Art von Verweisen sind offenbar auch nicht im Quellenverzeichnis aufgeführt.
Meine Fragen:
a.) Woran liegt das?
b.) Gibt es eine andere Möglichkeit als all diese offenbar nicht richtig funktionierenden Verweise zu löschen und durch neue zu ersetzen?
(Zusatzinformation: Ich nutze als Zitierstil eine individuelle Abwandlung des Stils "Soziologiemagazin (deutsch)", der auf dem APA-Stil basiert.)
The references in the text look different:
1) Most of the source references are grayed out. When I click on the reference and click on “Add/Edit Citation”, a Zotero window opens with the corresponding reference, which I can edit.
2) Some references are not highlighted in gray, but are not highlighted in color and are in a gray square bracket. When I click on the reference, I see in the LibreOffice navigator (“bookmarks” section) that they are assigned to a Zotero reference. But when I click on “Add/Edit Citation”, the reference is apparently not “recognized”, but it's as if I want to create a whole new reference. These types of references are apparently not listed in the bibliography either.
My questions:
a) What is the reason for this?
b) Is there any other way than deleting all these apparently malfunctioning references and replacing them with new ones?
(Additional information: I use as citation style an individual modification of the style “Soziologiemagazin (deutsch)”, which is based on the APA style.)
--
Ich arbeite mit LibreOffice an einem langen Textdokument mit vielen Zotero-Quellenverweisen. Gerade ist mir aufgefallen, dass nicht alle Quellenverweise im Text auch im Quellenverzeichnis sind.
Die Quellenverweise im Text sehen unterschiedlich aus:
1.) Die meisten Quellenverweise sind grau hinterlegt. Wenn ich den Verweis anklicke und auf "Add/Edit Citation" klicke, dann öffnet sich ein Zotero-Fenster mit dem entsprechenden Verweis, den ich bearbeiten kann.
2.) Einige Quellenverweise sind nicht grau hinterlegt, sondern sind farblich nicht hinterlegt und sind in einer grauen eckigen Klammer. Wenn ich den Verweis anklicke, sehe ich im LibreOffice-Navigator (Rubrik "Lesezeichen"), dass sie einem Zotero-Verweis zugeordnet sind. Aber wenn ich auf "Add/Edit Citation" klicke, dann wird der Verweis offenbar nicht "erkannt", sondern es ist, als ob ich einen ganz neuen Verweis erschaffen wollen würde. Diese Art von Verweisen sind offenbar auch nicht im Quellenverzeichnis aufgeführt.
Meine Fragen:
a.) Woran liegt das?
b.) Gibt es eine andere Möglichkeit als all diese offenbar nicht richtig funktionierenden Verweise zu löschen und durch neue zu ersetzen?
(Zusatzinformation: Ich nutze als Zitierstil eine individuelle Abwandlung des Stils "Soziologiemagazin (deutsch)", der auf dem APA-Stil basiert.)
--
Ergänzung: Beim Durchgehen der Problem-Fälle habe ich festgestellt, dass das Problem ausschließlich in Fußnoten-Text vorkommt, nicht im Haupttext. Das Problem scheint also etwas mit Fußnoten zu tun zu haben. Aber verstehen tue ich es deswegen noch nicht.
Below is a screenshot to illustrate:
At the top is a faulty reference with square gray brackets that I cannot edit and that does not appear in the bibliography.
Below is a working reference (gray background).
Once again the question: Does anyone know how these incorrect references come about and how to prevent them?
--
Entschuldigung, dass ich mich selbst schon wieder korrigieren muss! Ich habe in meinem langen Text den Überblick verloren, wo mein Problem mit den Zotero-Verweisen auftaucht. Ich bin gerade dabei, sie alle händisch zu korrigieren, indem ich die fehlerhaften Verweise in den grauen eckigen Klammern lösche und neu einfüge. Dabei habe ich jetzt auch einzelne Fälle entdeckt, wo dieses Problem im Haupttext vorkommt, nicht in einer Fußnote. Das Problem ist also nicht spezifisch für Fußnoten, auch wenn es weit überwiegend in Fußnoten auftritt.
Unten ist ein Screenshot zur Veranschaulichung: Oben ein fehlerhafter Verweis mit eckigen grauen Klammern, den ich nicht editieren kann und der nicht im Quellenverzeichnis auftaucht.
Unten ein funktionierender Verweis (grau hinterlegt).
Nochmal die Frage: Weiß jemand, wie diese fehlerhaften Verweise zustandekommen und wie man dem vorbeugen kann?
https://s3.amazonaws.com/zotero.org/images/forums/u4419204/f2dv0uocw501e8t0mcp9.png
https://s3.amazonaws.com/zotero.org/images/forums/u4419204/nivasr7zhkonbe4w28zy.png
https://www.zotero.org/support/word_processor_plugin_troubleshooting
https://www.zotero.org/support/kb/existing_citations_not_detected
Does anyone have any ideas about the cause of my problem and how to prevent it?
--
Ich habe gemerkt, dass eine Reihe von Zotero-Verweisen bei mir nicht mehr aktiv sind. Also: Sie sind nicht grau hinterlegt, und wenn ich das Literaturverzeichnis aktualisiere, sind sie darin nicht enthalten. In der Backup-Version, die ich vor 5 Tagen erstellt habe, sind sie noch aktiv. Ich verstehe nicht, warum sie seitdem deaktiviert wurden. Keiner der hier ("Why isn’t Zotero detecting my existing citations?", https://www.zotero.org/support/kb/existing_citations_not_detected) genannten Gründe trifft zu. Ich habe nicht die Schaltfläche "Unlink Citations" angeklickt, ich habe die Datei nicht in einem anderen Dateiformat als bisher (.odt) abgespeichert. Ich habe deswegen keine Ahnung, was der Grund sein kann. Ich arbeite an einem langen Text und bin deswegen besorgt, dass meine einzige Option ist: das Dokument aufmerksam durchgehen und nicht-aktive Verweise aufspüren, diese neu einfügen (grau hinterlegt), und ganz am Ende, wenn ich fertig bin, das Literaturverzeichnis neu einfügen.
Hat jemand eine Idee zur Ursache meines Problems und zu Präventionsmöglichkeiten?
Just to confirm, you have the "Save as bookmarks" NOT on?
https://s3.amazonaws.com/zotero.org/images/forums/u452233/tk8na71mve50079u9l2d.png
As the linked guide says, that could break things if you want to use .odt.
https://s3.amazonaws.com/zotero.org/images/forums/u4419204/1wrndh1rnn846ev8bikl.png
...in order to save the document as .odt and by that solve a problem which I do not remember what it was ;)