Re-Import einer zuvor aus Zotero extrahierten CSV-Datei
Liebe Forumsleute!
Gestern fragte ich hier im Forum bzgl. einer Möglichkeit, die pure Erfassungsliste von Zotero samt Signaturen gut zu exportieren - und bekam sehr rasch hilfreiche Antworten, wie dies für Excel dann als CSV-Import mit Spaltentrennern möglich ist.
Die fragliche Liste ist die Erfassung eines nicht-öffentlichen Bibliotheksbestands. Zur Debatte steht v.a. diese pure Liste als Ausdruck für gelegentliche Büchersuche gemäß Signatur, da die Bücher thematisch "wild" in Signaturreihenfolge aufgestellt sind.
Leider hatten wir als DatenerfasserInnen Menschen, die eine Menge Schreibfehler machten, die nun korrigiert werden sollen. Aus verschiedenen Gründen könnte das sehr gut eher in einer Excel-Datei geschehen.
Damit müßte eine korrigierte Liste wieder zurück nach Zotero importiert werden können - was so einfach aber nicht geht. Durch einige ältere Diskussionen habe ich zumindest etwas zur zugrundeliegenden Datenbankproblematik begriffen.
Meine Frage ergibt sich nun hieraus: Die exportierte Liste stimmt doch bzgl. sämtlicher formaler Parameter mit den Daten in Zotero überein (oder doch nicht?). Geändert, bzw. verbessert sollen nur Inhalte werden. Gibt es hier wirklich keine einfachere Re-Importmöglichkeit jenseits beschriebener komplexer Wege wie etwa über Endnote eine bib-Datei zu produzieren, die Zotero dann versteht? Weiters scheiterte ein Versuch, das EXCEL-Tabellenblatt einer Testauswahl des exportierten Stoffes als XML-Datei abzuspeichern, was Zotero zwar zum Import veranlaßte, aber zu Null Ergebnissen führte.
Für hilfreiche Antworten wieder im Voraus herzlichen Dank!
tuedrache21
Gestern fragte ich hier im Forum bzgl. einer Möglichkeit, die pure Erfassungsliste von Zotero samt Signaturen gut zu exportieren - und bekam sehr rasch hilfreiche Antworten, wie dies für Excel dann als CSV-Import mit Spaltentrennern möglich ist.
Die fragliche Liste ist die Erfassung eines nicht-öffentlichen Bibliotheksbestands. Zur Debatte steht v.a. diese pure Liste als Ausdruck für gelegentliche Büchersuche gemäß Signatur, da die Bücher thematisch "wild" in Signaturreihenfolge aufgestellt sind.
Leider hatten wir als DatenerfasserInnen Menschen, die eine Menge Schreibfehler machten, die nun korrigiert werden sollen. Aus verschiedenen Gründen könnte das sehr gut eher in einer Excel-Datei geschehen.
Damit müßte eine korrigierte Liste wieder zurück nach Zotero importiert werden können - was so einfach aber nicht geht. Durch einige ältere Diskussionen habe ich zumindest etwas zur zugrundeliegenden Datenbankproblematik begriffen.
Meine Frage ergibt sich nun hieraus: Die exportierte Liste stimmt doch bzgl. sämtlicher formaler Parameter mit den Daten in Zotero überein (oder doch nicht?). Geändert, bzw. verbessert sollen nur Inhalte werden. Gibt es hier wirklich keine einfachere Re-Importmöglichkeit jenseits beschriebener komplexer Wege wie etwa über Endnote eine bib-Datei zu produzieren, die Zotero dann versteht? Weiters scheiterte ein Versuch, das EXCEL-Tabellenblatt einer Testauswahl des exportierten Stoffes als XML-Datei abzuspeichern, was Zotero zwar zum Import veranlaßte, aber zu Null Ergebnissen führte.
Für hilfreiche Antworten wieder im Voraus herzlichen Dank!
tuedrache21
Darf ich fragen, was dagegen spricht, die Verbesserungen direkt in Zotero vorzunehmen? Das wäre ja vermutlich prinzipiell die elegantere Lösung.