Export der puren Erfassungsliste samt Signatur

Liebe Forumsleute!

Ich habe möglicherweise mit Zotero das falsche Programm für meinen Verein benutzt: Wir haben damit eine Bibliothek erfaßt, die allerdings nicht öffentlich zugänglich ist. Entscheidend ist eine Liste aller erfaßten Bücher MIT DER JEWEILIGEN SIGNATUR, die als Liste verfügbar sein sollte, um ein Buch in der Aufstellung nach den Signaturen zu finden.

Dazu sollte aber vor Ort nicht Zotero selbst benutzt werden müssen, sondern die Liste sollte irgend als WORD/EXCEL-etc. Dokument auf einem PC oder ausgedruckt für allfälliges Auffinden verfügbar sein.

Vermutlich wäre ein echtes Bibliotheksprogramm hier richtiger gewesen, aber nun sind eben alle Bücher mit Zotero erfaßt.

Gibt es also Möglichkeiten, einen solchen Listenexport irgendwie durchzuführen?
- Mit den Bibliographie-Exporten bringt das bislang nichts. Da fehlen - nach mehreren Experimenten - die Signaturen.
- Als CSV-Export hoffte ich, doch hier wird jeder Eintrag einfach in eine EXCEL-Zeile geschrieben, ohne jegliche Spaltenunterscheidung wie in Zotero selbst - und dann fehlt selbst dort die Signatur.
- In eine erwägenswerte Richtung geht der Export im RIS-format als TXT-Datei, die mit WORD geöffnet werden kann - allerdings nicht als Tabelle. Immerhin sind die Signaturen enthalten, allerdings z.B. nicht die Seitenzahlen...

So viel zu meinen Problemen.

Mit herzlichem Dank im voraus für Ideen!
tuedrache21



  • In meinen Tests klappt das mit dem CSV-Export: Jeder Eintrag erhält eine Zeile, in der Spalte „Call Number“ steht die Signatur. Das ist doch, wie ihr es braucht, oder?

    Kann es sein, dass beim Excel-Import ein falsches Spaltentrennzeichen (z.B. Semikolon statt Komma) eingestellt ist?
  • Ich habe gerade selbst nochmal etwas rumprobiert, weil ich normalerweise nicht Windows und Excel nutze:

    Wenn ich die CSV-Datei im Explorer einfach durch Doppelklicken öffne, wird sie mir in Excel auch falsch dargestellt.

    Wenn ich sie öffne, indem ich in Excel auf Datei -> Öffnen klicke, bekomme ich einen "Textkonvertierungs-Assistent" angezeigt. In Schritt 1 von 3 muss ich oben "Getrennt" statt "Feste Breite auswählen". In Schritt 2 muss ich als Trennzeichen das Komma statt des Tabstopps wählen. Dann kann ich in Schritt 3 einfach auf "Fertigstellen" klicken und schon klappt es.
  • Ja, der standard Import bon CSV Files ist in Excel kaputt. Alternativ kann man das auch über Data --> Von Text/CSV richtig importieren
  • Liebe/r samvimes und adamsmith!

    Ich glaube, Ihr habt mich schon gerettet.

    Ich bin mit meinen vorhandenen, aber doch begrenzten EXCEL-Kenntnissen noch nie auf den Textkonvertierungsassistenten gestoßen und dazu bei neuen Dateien absolut den Doppelklick gewohnt.

    Es hat so wunderbar geklappt - und die Signaturenliste ist auch dabei, halt pur "weit hinten" als "Number", nicht als "Signature", weshaln ich sie vorher nicht fand.

    Vielen Dank!!! Damit kann ich derzeit gut leben.
    tuedrache21


Sign In or Register to comment.