Literaturverzeichnis alphabetische Ordnung

Hallo zusammen,

ich habe ein Literaturverzeichnis erstellen lassen, welches eigentlich alphabetisch geordnet sein sollte. Das hat auch eigentlich ganz gut geklappt, jedoch hat Zotero alle Internetquellen gesammelt ans Ende geordnet und alle anderen Quellen stehen darüber.

Weiß jemand, ob man das einstellen kann, damit auch die Quellen der Webseiten alphabetisch mit eingeordnet werden?

Vielen Dank!
  • Welcher Stil?
  • Steinbeis-Hochschule - School of Management & Innovation (Deutsch)
  • Du kannst das gesamte "type-sort" Makro löschen, als auch den Call darauf ganz unten unter "bibliography >> sort". Also, d.h. die ganze Zeile "key macro="type-sort" löschen.

    Weitere Basics auch beachten, wie hier erklärt: https://www.zotero.org/support/dev/citation_styles/style_editing_step-by-step
  • Vielen Dank! Es hat funktioniert!

    Gibt es noch die Möglichkeit, das Layout im Literaturverzeichnis auf Folgendes anzupassen?

    Nachname, Vorname voll ausschreiben? aktuell ist der Vorname mit dem ersten Buchstaben abgekürzt

    und bei mehreren Autoren die Namen mit einem Semikolon trennen und nicht mit einem Schrägstrich:

    Nachname, Vorname; Nachname, Vorname

    Vielen lieben Dank für deine Hilfe
  • "author-long" Makro so umändern:
    <macro name="author-long">
    <names variable="author">
    <name delimiter="; " delimiter-precedes-last="always" name-as-sort-order="all"/>
    <label form="short" prefix=" (" suffix=")"/>
    <substitute>
    <names variable="editor"/>
    <text macro="anon"/>
    </substitute>
    </names>
    </macro>
  • Vielen Dank, es hat funktioniert!

    Es hat bei allen Quelltypen geklappt. Wenn ich jedoch eine Quelle mit Herausgebern habe, wurde es mit dem Semikolon und Nachname, Vorname (vollausgeschrieben) noch nicht übernommen. Kann man da noch etwas anpassen?

    Viele Grüße
  • Hast Du ein Beispiel dafür?
  • Bußmann, Sebastian (2015): Fachkräftemangel am deutschen Arbeitsmarkt, in: Lempp, J./ Van der Beek, G./ Korn, T. (Hrsg.): Aktuelle Herausforderungen in der Wirtschaftsförderung: Konzepte für eine positive regionale Entwicklung. 1. Aufl. 2015

  • Du musst die gleichen Änderung wie oben im "container-chapter" Makro machen.
  • Danke! Hat geklappt :)
Sign In or Register to comment.