Editing CSL Styles: Fragen zu ebd./ kursiver Titel/ accessed-Infos, etc.
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei, den CSL Style „Wirtschaftsuniversität Wien - Abteilung für Bildungswissenschaft (Deutsch - Österreich“ so anzupassen, dass er für mich funktioniert. Beim „Umbauen“ bin ich jedoch auf einige Probleme gestoßen, wo ich einfach nicht weiterkomme. Und zwar möchte ich gerne folgende Dinge im Code ändern/ ergänzen/ anpassen:
1. Den Titel von Websites kursiv setzen (Hier ist das Problem, dass die Stelle im Code, die den Titel von Websites kursiv setzen würde, so gebaut ist, dass alle Titel kursiv werden und das möchte ich verhindern. Mir geht es nur darum, dass der Titel bei der Quellenangabe von Websiten im Literaturverzeichnis kursiv ist. Alle anderen Titel konnte ich bereits entsprechend umstellen, nur bei diesem Fall komme ich nicht weiter…). Die gemeinte Stelle im Code liegt bei Zeile 138-140.
2. Außerdem soll bei Zeitschriftenartikeln hinter die DOI oder URL-Angabe die „accessed“-Informationen (alias „zuletzt abgerufen am“) ergänzt werden. Komischerweise sind diese Angaben bei allen anderen Medien als dem Zeitschriftenartikel vorhanden nur beim Zeitschriftenartikel werden sie im Literaturverzeichnis nicht angezeigt…
3. Ebenso würde ich gerne die ebd. Funktion für die In-Text-Zitation einbauen, sodass Zotero automatisch erkennt, wenn im Text dieselbe Quelle mehrmals aufeinanderfolgt und diese dann durch ebd.: Seitenzahl ersetzt.
4. Und zuletzt wäre es toll, wenn die Angabe der Herausgeber bei Sammelbänden nicht nach folgendem Schema abläuft: Nachname, Vorname/ Nachname, Vorname/ Nachname, Vorname (Hrsg.): … sondern so: Vorname Nachname, Vorname Nachname, Vorname Nachname (Hrsg.): …
Damit das Ganze besser zu verstehen ist, findet ihr hier meinen Code: https://codeshare.io/Wd6EPl
Über jeden Tipp oder Ratschlag wäre ich wirklich sehr dankbar!
Beste Grüße
Julia
ich bin gerade dabei, den CSL Style „Wirtschaftsuniversität Wien - Abteilung für Bildungswissenschaft (Deutsch - Österreich“ so anzupassen, dass er für mich funktioniert. Beim „Umbauen“ bin ich jedoch auf einige Probleme gestoßen, wo ich einfach nicht weiterkomme. Und zwar möchte ich gerne folgende Dinge im Code ändern/ ergänzen/ anpassen:
1. Den Titel von Websites kursiv setzen (Hier ist das Problem, dass die Stelle im Code, die den Titel von Websites kursiv setzen würde, so gebaut ist, dass alle Titel kursiv werden und das möchte ich verhindern. Mir geht es nur darum, dass der Titel bei der Quellenangabe von Websiten im Literaturverzeichnis kursiv ist. Alle anderen Titel konnte ich bereits entsprechend umstellen, nur bei diesem Fall komme ich nicht weiter…). Die gemeinte Stelle im Code liegt bei Zeile 138-140.
2. Außerdem soll bei Zeitschriftenartikeln hinter die DOI oder URL-Angabe die „accessed“-Informationen (alias „zuletzt abgerufen am“) ergänzt werden. Komischerweise sind diese Angaben bei allen anderen Medien als dem Zeitschriftenartikel vorhanden nur beim Zeitschriftenartikel werden sie im Literaturverzeichnis nicht angezeigt…
3. Ebenso würde ich gerne die ebd. Funktion für die In-Text-Zitation einbauen, sodass Zotero automatisch erkennt, wenn im Text dieselbe Quelle mehrmals aufeinanderfolgt und diese dann durch ebd.: Seitenzahl ersetzt.
4. Und zuletzt wäre es toll, wenn die Angabe der Herausgeber bei Sammelbänden nicht nach folgendem Schema abläuft: Nachname, Vorname/ Nachname, Vorname/ Nachname, Vorname (Hrsg.): … sondern so: Vorname Nachname, Vorname Nachname, Vorname Nachname (Hrsg.): …
Damit das Ganze besser zu verstehen ist, findet ihr hier meinen Code: https://codeshare.io/Wd6EPl
Über jeden Tipp oder Ratschlag wäre ich wirklich sehr dankbar!
Beste Grüße
Julia
Upgrade Storage
2. Ist im Stil an sich richtig. Access dates von Zeitschriftenartikeln werden nur angezeigt wenn in den Zotero Einstellungen unter Cite > Styles die "Include URLs" Box angewählt ist
3. Der Stil hier kann z.B. als Vorlage dienen: https://www.zotero.org/styles?q=id:osterreichische-zeitschrift-fur-politikwissenschaft&format=author-date&dependent=0
4. In Zeile 273 name-as-sort-order="all" löschen
Zu 2.: Ich habe nun das Häkchen bei den Zitationsoptionen gesetzt, dass dafür sorgen soll, dass auch URLs von gedruckten Artikeln im Literaturverzeichnis aufgeführt werden, allerdings hat auch diese Einstellung nicht dazu geführt, dass bei meinen in Zotero gespeicherten online Zeitschriftenartikeln die DOI/ URL-Angabe im Literaturverzeichnis mit aufgeführt wird…Hast du vllt noch eine Idee, woran es sonst liegen könnte?
Zu 3.: Ich habe die entsprechenden Codes wie in dem von dir verlinkten Stil eingefügt (leider kann ich die Codeabfolge hier nicht einfügen bzw. sie wird im Kommentar dann nicht angezeigt..). Allerdings kam beim Übertrag der Codes direkt eine Fehlermeldung. Muss man beim Einfügen neuer Codes irgendetwas spezielles beachten? Oder habe ich die Codes eventuell an der falschen Stelle (Ab Zeile 412) eingefügt?
Zu 4.: Ich habe in Zeile 273 name-as-sort-order=“all“ raus gelöscht, es hat sich jedoch nichts an der Art der Aufzählung der Namen geändert. Das heißt, die Namen der Herausgeber bei Sammelbänden läuft nach wie vor nach folgendem Schema ab: Nachname, Vorname/ Nachname, Vorname (Hrsg.) statt Vorname Nachname, Vorname Nachname (Hrsg.): … Hast du auch hier vllt noch eine andere Idee, wie man das anpassen könnte?
Über jede weitere Hilfe wäre ich wieder sehr dankbar!
LG Julia
Schon mal vielen Dank fürs Drüberschauen!
Funktioniert bei mir:
Campbell, John L./ Pedersen, Ove K. (2007): The varieties of capitalism and hybrid success. In: Comparative Political Studies, 40(3): 307–332. Online: doi:10.1177/0010414006286542 (zuletzt abgerufen am: 26.07.2010).
3)
Ich sehe nirgendwo, dass du ibid irgendwo eingefügt hättest. Demnach kann das auch nicht funktionieren.
4)
Auch das hast du scheinbar nicht gemacht.
Aus Zeile 273 löschen, aber auch aus Zeile 2.
3) Sorry! Ich hatte die aktuelle, funktionierende Version hochgeladen. Hier der Link zur aktuellen Version mit eingefügten Codes und Änderungen, die nicht mehr funktioniert: https://pastebin.com/vM7Qfj9F
Die ibid Angaben beginnen ab Zeile 414.
4) Habe jetzt die Angaben aus den beiden Zeilen herausgelöscht und jetzt werden mir die Namen der Herausgeber zwar so angezeigt, wie ich es gerne hätte (also: Vorname Nachname/ Vorname Nachname (Hrsg.)), aber durch die Änderungen ist nun auch die Angabe des Autors ganz vorne so, dass als erstes der Vorname und dann der Nachname folgt dabei würde ich die Angabe gerne weiterhin wie folgt haben: Nachname, Vorname (Jahr): ... Also nur die Angabe der Namen der Herausgeber des Sammelbandes sollen sich ändern, nicht aber die des Autors von dem Kapitel. Hoffe, es wird deutlich, was ich meine.
</else>
</choose>
einfügen.
Dann mal hier das machen, damit die Einzüge wieder richtig sind. Dein Code ist schwer zu lesen. formatter.citationstyles.org/
Dann validieren: validator.citationstyles.org/
----
Das wast du in Zeile 273 gelöscht hast musst du halt bei dem entsprechenden Autoren "names" einfügen.