harvard Reference format 7 (author-date, deutsch)
Hallo zusammen,
ich nutze zotero ganz neu und schreibe meine Diplomarbeit damit. Ich habe "harvard Reference format 7 (author-date, deutsch)" als Standardzitationsstil ausgesucht. Jetzt habe ich mehrere Fragen zum Literaturverzeichnis:
Laut Lehrstuhl muss ich den Author wie folgt schreiben: Müller, P.", also nur den ersten Buchstaben des Vornamens. Wie geht das? (Ich bin knapp dan und möchte nicht alle Vornamen händisch kürzen).
Es werden immer ISBN, DOI Nummern mit aufgelistet, wie kann ich das verhindern?
Außerdem habe ich auch das Problem, wenn ich einen Artikel aus einem Buch als Buchteil eingebe, dass leider zuerst Auto und Herasugeber steht und dan der Titel des Aufsatzes. Es müsste laut Lehrstuhl der Herausgeber vom Buch nach dem Titel des Aufsatzes stehen "Müller,A (2017): "Titel". In: Meier, J. Buch: Was kann ich tun?
Nach Lehrstuhlvorgabe soll nur der Verlagsort, nicht aber der Verlag selber genannt werden. Kann ich das unterdücken?
Wie kann ich bei einzelnen Dokumenten, die ich nur im Internet gefunden habe, die Internetquelle und Datum, wann ich es heruntergeladen habe, angeben.
Ich habe auch schon versucht den Standardstil zu ändern, aber obwohl ich in der Einstellung eine anderen Stiel lesen, sieht das Literaturverzeichnis auch nach aktualisiereoder lschen und neu erstelln wie vorher aus. Kann man den Stil vieleicht nicht mehr ändern, wenn man bereits damit arbeitet?
Zusätzlich habe ich noch eine Frage zum Zitieren im Text: Wenn ich mehrere Literaturstellen hintereinander einfügen will, klicke ich auch mehrere Quellen und es erscheint recht ein Fenste in dem dan auch dei erste Quelle drin ist, aber ich bekommen keine Zweite rein. Wie geht das?
Ich muss gestehen, dass ich nur ein ganz einfache Anwenderin bin und daher die Kommentare, wie ich welche Codes ändern soll, nicht verstehe.
Ich hoffe es kann mir dennoch jemand weiterhelfen à la "Zotero for dummies".
Vielen Dank
HeiHo
ich nutze zotero ganz neu und schreibe meine Diplomarbeit damit. Ich habe "harvard Reference format 7 (author-date, deutsch)" als Standardzitationsstil ausgesucht. Jetzt habe ich mehrere Fragen zum Literaturverzeichnis:
Laut Lehrstuhl muss ich den Author wie folgt schreiben: Müller, P.", also nur den ersten Buchstaben des Vornamens. Wie geht das? (Ich bin knapp dan und möchte nicht alle Vornamen händisch kürzen).
Es werden immer ISBN, DOI Nummern mit aufgelistet, wie kann ich das verhindern?
Außerdem habe ich auch das Problem, wenn ich einen Artikel aus einem Buch als Buchteil eingebe, dass leider zuerst Auto und Herasugeber steht und dan der Titel des Aufsatzes. Es müsste laut Lehrstuhl der Herausgeber vom Buch nach dem Titel des Aufsatzes stehen "Müller,A (2017): "Titel". In: Meier, J. Buch: Was kann ich tun?
Nach Lehrstuhlvorgabe soll nur der Verlagsort, nicht aber der Verlag selber genannt werden. Kann ich das unterdücken?
Wie kann ich bei einzelnen Dokumenten, die ich nur im Internet gefunden habe, die Internetquelle und Datum, wann ich es heruntergeladen habe, angeben.
Ich habe auch schon versucht den Standardstil zu ändern, aber obwohl ich in der Einstellung eine anderen Stiel lesen, sieht das Literaturverzeichnis auch nach aktualisiereoder lschen und neu erstelln wie vorher aus. Kann man den Stil vieleicht nicht mehr ändern, wenn man bereits damit arbeitet?
Zusätzlich habe ich noch eine Frage zum Zitieren im Text: Wenn ich mehrere Literaturstellen hintereinander einfügen will, klicke ich auch mehrere Quellen und es erscheint recht ein Fenste in dem dan auch dei erste Quelle drin ist, aber ich bekommen keine Zweite rein. Wie geht das?
Ich muss gestehen, dass ich nur ein ganz einfache Anwenderin bin und daher die Kommentare, wie ich welche Codes ändern soll, nicht verstehe.
Ich hoffe es kann mir dennoch jemand weiterhelfen à la "Zotero for dummies".
Vielen Dank
HeiHo
Daher zu den allgemeinen Fragen: Ich würde zunächst emfehlen die neue Zitierfunktion zu verwenden, die so aussieht:
https://www.zotero.org/support/word_processor_plugin_usage
(wenn Du automatisch die "classic" Version kriegst, kannst Du das in den Zotero Einstellungen unter "Cite" (Zitieren?) ändern.
Ansonsten, Anleitung für die classic Version: https://www.zotero.org/support/word_processor_plugin_usage_classic Doch, das geht definitiv. Du müsstest den Stil unter "Set Document Preferences" im Word Dokument ändern
ich nutze Zotero unter Firefox für Word for Mac. Hier habe ich bereits wohl die neuen Ziterierfunktionen. Wie beschriebn nutze ich unter dem Icon "Zahnrat / Einstellungen /Stile die Möglichkeit Zitierstiele zu wählen. Aber geal welche ich gewählt habe, das Ergebnis ist in der Literaturliste das gleiche. Was mache ich falsch? ich hate Irgenwo aufgeschnappt, dass man de Stil nicht mehr änderen kann, wenn man bereits Verweise angelegt hat. das Stimmt als nicht? was mache ich falsch?
(und wie gesagt, definitiv möglich den Stil zu ändern)
Könntest Du mir einen Zitationsstil empfehlen, der dichter an meine vorstellungen ist?
Zu meine obigen Wünschen, wäre es noch die Krönung, wenn im Text (Autor et al., Jahr) stehen würde, als ein , statt : nachdem Autor und für u. a. et al.
Ich habe bereits auf der Webseite einige ausprobiert, aber selbst, wenn ich die Doppelten unterdrücke, sind es noch viele, und ich erkenne oft dort nicht die Unterschieden, sondern erst wenn ich mein Literaturverzeichnis geändert habe. Und das dauert...
https://www.zotero.org/styles?q=German
anguckst und dann nur die author-date und unique Stile, dann bist Du schon nur noch bei 36.
Ansonsten könnte auch http://editor.citationstyles.org/searchByExample/ hilfreich sein.
Nochmal vielen Dank.