Felder aus CITAVI übernehmen
Hallo, ich möchte gerne von CITAVI auf Zotero umsteigen, weil ich mein Wissensmanagement inzwischen mit Evernote mache und für die Literaturverwaltung Zotero einfacher ist und vorallem über die Cloud synchronisiert werden kann.
Zunächst muss ich aber meine umfangreiche Bibliographie aus CITAVI nach Zotero übertragen. Mit BibTex und RIS geht das ganz gut, aber es fehlen viele Felder, insbesondere die Standortinformationen (in meiner privaten Bibliothek).
Wie kann ich die Felder, die Zotero übernimmt, steuern?
Danke für die Hilfe.
Zunächst muss ich aber meine umfangreiche Bibliographie aus CITAVI nach Zotero übertragen. Mit BibTex und RIS geht das ganz gut, aber es fehlen viele Felder, insbesondere die Standortinformationen (in meiner privaten Bibliothek).
Wie kann ich die Felder, die Zotero übernimmt, steuern?
Danke für die Hilfe.
1.) Bibliothek -> H1
2.) Signatur -> H2
3.) Notiz -> wird nicht exportiert
Dabei kann ein Titel mehrere Standorte haben, z.B. aus der RIS-Datei
H1 - UB Mannheim - BWL Bereich
H2 - 300 QN 100 D419
H1 - UB Mannheim
H2 - 2009 A 7217
Ich könnte mir aber auch gut vorstellen, dass in der Praxis häufig nur ein Standort in Citavi angegeben wird.
Das geht nicht fuer den allgemeinen Translator, muesste man eine custom Version machen, sind aber ja nur zwei Zeilen.
(Prinzipiell kann man die Tags mit einem geeigneten Texteditor auch ersetzen H1->DP bzw. H2->CN, dann müsste der Import in Zotero funktionieren.)
ist die fuers Netz aufbereitete Version der offiziellen Specs die es als .zip file auf http://www.refman.com/support/risformat_intro.asp gibt.